Experience our dinner shows, theme evenings & concerts
At Rabenstein Castle, we offer gastronomic experiences of a particularly entertaining and tasty variety on numerous dates throughout the year. From a four-course meal in our State Hall, accompanied by mystery shows that tempt you to join in the crime-puzzles, or magical performances at Dinner-Meets-Magic, to our classics, the wild boar barbecue buffet and the popular whisky dinner, there is an event to suit every taste.
Please note that the dinner shows are performed in German language.
Another highlight are our castle concerts in the ceremonial hall of Rabenstein Castle and our cave concerts in the unique atmosphere of the Sophie's Cave.
Take your time to browse through all our events and book your tickets directly and easily online.
Are you looking for a present? We are happy to offer vouchers for this, very easy and flexible to use.
Höhlenkonzert 'WALDgeSCHRATet - Sagen aus Oberfranken'
29.08.2025 20:00 - 22:15WALDgeSCHRATET - Sagen aus Oberfranken!
Die Band Waldschrat mit dem Künstler der Metropolregion Harry Tröger und Ralf Wunschelmeier präsentiert ihr jüngstes Projekt in der Sophienhöhle!
Harry Tröger (Drums & Gesang) & Ralf Wunschelmeier (Gitarre & Gesang)
Mit „Waldschrat“ ist Harry Tröger zu einer regionalen Berühmtheit in Oberfranken geworden. Dafür und für viele weitere Projekte erhielt der trommelnde Tausendsassa aus Münchberg 2022 eine ganz besondere Auszeichnung. Er wurde von der Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg zum Künstler der Metropolregion gewählt.
Das Bandprojekt „Waldschrat“ gibt es schon seit 1979. Mindestens eine ganze Generation kann seine Dialekt-Texte wie „Neigschbeit“ oder „Soorfass zer Höll“ sofort mitsingen. Da war die Musik noch gecovert – aber die Worte ließen an Drastik nicht zu wünschen übrig. „Sich hinein übergeben“ oder „Jauchefass zur Hölle“ wären die hochdeutschen Titel.
Sein jüngstes und derzeitiges Projekt ist während der Lockdown-Corona-Phasen entstanden. Der reiche Sagenschatz von Frankenwald und Fichtelgebirge hat ihn inspiriert und zu einer modernen Interpretation der uralten Geschichten motiviert. Mit viel Dialekt-Sprachgefühl und einer gehörigen Portion Schalk lässt er Figuren wie „Die Weiße Frau von Saalenstein“ oder „Die Kartenspieler vom Teufelstisch“ für seine Zuhörer lebendig werden. Natürlich im Dialekt, wie er zwischen Münchberg und Hof gesprochen wird.
Freuen Sie sich auf einen Abend der Oberfränkischen Extraklasse mit der Band um das Münchberger Urgestein Harry Tröger!
Ein einzigartiges Erlebnis im besonderen Ambiente der Sophienhöhle!
Tipp: 18 Uhr - Konzertmenü in der Gutsschenke.
Um Tischreservierung unter Tel. 09202/9700440 wird gebeten.