Zum Hauptinhalt springen

Burgkonzerte im Renaissancesaal

Musik und mittelalterliches Ambiente: In den Sinn kommen hier sicherlich zu allererst Gaukler und Barden, die zu damaligen Zeiten mit zweifelhafter Gesangsleistung ihre Minnegesänge trällerten.

Nicht so aber auf Burg Rabenstein, denn unser majestätischer Renaissancesaal mit seinem edlen Flair beheimatet regelmäßig international angesehene, hochklassige Musiker wie Noorman Widjaja, der neben zahlreichen internationalen Engagements als Dirigent auch jahrelang als Repititor an der Nürnberger Oper tätig war, oder Dr. Tess Remy-Schumacher, die unlängst im Jahr 2023 sogar einen Grammy in der Kategorie Klassik erhielt.

Aber auch fränkische Ikonen wie Hildegard Pohl oder Andy Lang, die ihre Instrumente ebenso virtuos wie die internationalen Stars beherrschen und einen nicht minder stimmungsvollen Abend in die Räume der Burg zaubern, geben sich auf Burg Rabenstein die Ehre.

Von Klassik über keltische Klänge bis hin zu fränkischer Mundart, sicherlich ist auch für Ihren Geschmack das passende Konzert dabei.

Unsere nächsten Burgkonzert Termine

Burgkonzert St. Patrick's Day Festival 2025

15.03.2025 20:00 - 22:30

Finest Celtic Music live!

Andy Lang (kelt. Harfe, Gitarre, voc) & friends

Ein Feuerwerk feinster Folk Musik erwartet alle Fans irisch-keltischer Musik rund um den Nationalfeiertag der Iren am Samstag, den 15. März, um 20 Uhr im Renaissance-Saal der Burg Rabenstein. Dazu hat der Liedermacher und Harfenist Andy Lang weitere wunderbare Musiker*innen, Christine Kammerer und Plough, eingeladen. Drei unterschiedliche Acts machen mit ihrer Musik aus dem Herzen das St. Patrick‘s Day Festival zu einem Highlight im Konzertjahr der Burg Rabenstein.

Andy Lang – keltische Songs zur Harfe
Weite Tonlandschaften, perlende Harfenklänge und die dunkle Charakterstimme: Das ist das Markenzeichen des fränkischen Harfenisten und Kulturpreisträgers Andy Lang. Melodien voller Sehnsucht und Texte mit Tiefgang verbinden sich zu einem eleganten Songwriting. Mit witziger Moderation und berührenden Songs zielt der Barde direkt in die Herzen seiner Zuhörer*innen.

Christine Kammerer
Christine Kammerer ist eine außergewöhnliche Künstlerin und eine wahrhafte Wanderin zwischen den Welten: Die Dänin und Wahlschottin baut musikalische Brücken zwischen ihrer skandinavischen Heimat und der keltischen Musiktradition. Sie belebt damit eine inspirierende Klangspur, die schon vor über 1000 Jahren durch die Begegnung von Wikingern und Schotten entstand und heute magische musikalische Momente in die Herzen von Christines Publikum zaubert. Dazu passt die engelsgleiche Stimme, die einen Vergleich mit Loreena McKennit nicht scheuen muss. Christines Songs erklingen auf Englisch, Gälisch und Dänisch und werden stimmungsvoll von Gitarre und Klavier begleitet. Die Presse lobt: “Christines Stimme ist hauchzart und eindringlich zugleich. Wenn eine Stimme dich mitnehmen kann an einen mystischen Ort, ist es diese!“

Plough
Das Duo mit dem Schweden Pär und dem Deutschen Christian macht seinem Namen alle Ehre und durchpflügt das musikalische Erbe der Highlands, des hohen Nordens, der alten und der neuen Welt, immer auf der Suche nach interessanten Klängen. Manchmal lebhaft, manchmal nachdenklich, bringt Plough die Sounds aus Schottland, Irland und Skandinavien neu zum Klingen.

Zum Abschluss treffen sich die Musiker zum großen Finale auf der Bühne. Ein Abend für alle Freunde des Irish Folk und handgemachter Musik aus dem Herzen!

Tipp: 18:00 Uhr - Irisches Buffet zum St. Patrick's Day zu 45,00 € in den Rittersälen der Burg.
Um Tischreservierung unter Tel. 09202/9700440 wird gebeten.

Informationen zur Buchung


Gutschein kaufen
direkt online